Ferienprogramm der Montagsriege 2012

Auch heuer waren die Turnerinnen der Montagsriege im Sommer wieder jede Woche mit den Walkingstöcken unterwegs.

 

Jeden Montag peilten wir Ziele in der näheren Umgebung an. Unter anderem waren wir in Brunnenthal, Rainbach, Taufkirchen, Suben, St. Florian, im "Gstoanerat" und auch beim Steinernen Bankerl in Bubing.  Wir haben abseits der üblichen Pfade wieder wunderbare Wege mit herrlichen Ausblicken entdeckt. Das Wetter hat auch immer mitgespielt, sodass wir die turnfreie Zeit während des Sommers sportlich aktiv in der Natur verbringen konnten.


Ausflug der Montagsriege am 12. Mai 2012 zum Fuschlsee

Sechzehn Turnerinnen starteten frühmorgens mit einem Bus der Fa. Stegner in Richtung Fuschlsee. Bereits nach kurzer Fahrt hielt sich das Wetter genau an die Vorhersage und es regnete in Strömen.

 

In Fuschl angekommen gingen wir erst einmal frühstücken. Anschließend mussten wir aber einsehen, dass erstmals das Schlechtwetterprogramm zum Einsatz kommen wird.

 

In einer kurzen Regenpause sind wir dann doch ein kleines Stück am herrlichen Fuschlseerundweg  bis zum Schloss Fuschl spaziert.  Dort befindet sich auch ein "sehr" kleines Sissi-Museum.

 

Anschließend ging die Fahrt weiter nach Hintersee. Dort besichtigten wir das Puppenstubenmuseum im Joseph-Mohr-Haus.  Im gegenüber liegenden Wellness-Hotel Ebner haben wir dann sehr gut zu Mittag gegessen.



Am Nachmittag fuhren wir in die Stadt Salzburg. Dort haben wir im Panorama Museum, ( ein Geheimtipp)  das Riesen-Rundgemälde mit 26 m Länge und 5 m Höhe von Johann Michael Sattler gesehen.  Dieser war vor 200 Jahren mit diesem Gemälde als erster Fremdenverkehrswerber Salzburgs in halb Europa unterwegs.

 

In Salzburg machten wir auch mit dem berühmten "Salzburger Schnürlregen" Bekanntschaft.



Auf der Heimfahrt kehrten wir noch in Mattsee bei der Konditorei Neuhofer auf Kaffee und Mehlspeise ein. 

 

Zallinger Anni




Damenriege

Runde Geburtstage der Montagsriege 2011 & 2012

Die Montags-Riege - "eine runde Angelegenheit"

 

Nachdem in den Vorjahren bereits einige Turnerinnen runde Geburtstage gefeiert haben, ist dies im letzen Quartal mehrfach der Fall gewesen.

Am 15. Oktober 2011 feierte Brigitte Penzinger (11.10.1961) beim Steininger-Wirt in Taufkirchen ihren 50er. Wir durften ihre zahlreiche Verwandtschaft aus Windischgarsten kennen lernen und wurden auch kulinarisch verwöhnt.

Am 24.Oktober 2011 feierte Ingrid Lay (29.09.1961) ebenfalls mit uns ihren 50er beim Lachinger. Obwohl schon mehrfache Oma besticht Ingrid durch ihr jugendliches Aussehen und wird oft für die Jüngste in unserer Riege gehalten.

Am 05. Dezember 2011 lud uns Anni Zibuschka anlässlich ihres 70ers (26.05.1941) zum Lachinger ein. Unglaublich aber wahr, Anni ist mehrfache Oma und auch schon Uroma. Nach dem Motto "wer rastet der rostet" ist sie sportlich sehr aktiv, sehr unternehmungslustig und reisefreudig.

Und am 03. Jänner 2012 feierte Leopoldine Furtner (01.01.1942) mit ihrer Familie und Freunden den unglaublichen 70er. Wir Turnerinnen waren zu dieser Feier auch eingeladen und wurden ausgezeichnet bewirtet. Poldi bezaubert uns jeden Montag durch farblich passende Turnkleidung bis zu den Söckchen.

Bei uns Turnerinnen gibt es den Talenten entsprechend eine Aufgabenverteilung:
Christl Lindinger besorgt in bewährter Weise immer das passende Geschenk. Gusti Breuer bringt die kleinen Eigenheiten des Geburtstagskindes in Gedichtform zu Papier, die dann von Traudi Hasibeder in lustiger Weise vorgetragen werden.

 

 

Wir bedanken uns nochmals recht herzlich für die Einladungen.
Anna Zallinger