Bei herrlichem Frühsommerwetter starteten wir 15 Turnerinnen mit einem Bus der Fa. Ratzenböck Reisen zu unserem alljährlichen Ausflug in Richtung Bamberg.
Nach einer gemütlichen Busanreise und einem abenteuerlichen Abstecher in die historische Altstadt von Bamberg brachte uns der Bus zu der mit der Stadtführerin vereinbarten Stelle.
Zu Fuß durchquerten wir die sehenswerte Altstadt und besichtigten den Dom mit dem berühmten Bamberger Reiter sowie die alte Hofhaltung. Sehr gut haben uns die alten Fachwerkhäuser - Klein-Venedig genannt - und das alte Rathaus, dass mitten im Fluss gebaut wurde, gefallen. Bamberg ist auch bekannt für die verschiedenen Biersorten, vor allem das dunkle Rauchbier im "Schlenkerla".
Am späten Nachmittag brachte uns der Bus zu unserem Hotel etwas außerhalb von Bamberg. Den Abend verbrachten wir in entspannter Atmosphäre beim Kartenspielen und Bowling.
Am 2. Tag fuhren wir nach einem ausgiebigen Frühstück zum nahe gelegenen Schloss Seehof. Dieses ehemalige Jagd- und Landhaus war die fürstbischöfliche Sommerresidenz. Das Schloss liegt in einem weitläufigen Park mit Brunnenanlagen und einer Orangerie.
Die Fahrt ging weiter nach Bayreuth - bekannt durch die Richard-Wagner-Festspiele. Die Stadtführerin zeigte uns das Festspielhaus auf dem Grünen Hügel, die Villa Wahnfried mit dem Grab von Richard Wagner, den Jean-Paul Platz und die Residenz. Nach einem gemütlichen Mittagessen im "Oskar" (vergleichbar mit der Bums´n in Schärding) bummelten wir durch die Stadt und den Hofgarten.
Nach einer kurzweiligen Heimreise trafen wir am frühen Abend in Schärding ein.
Beitrag von Anna Zallinger e.h.
Wir würden uns auf eine positive Bewertung auf Google wirklich sehr freuen. Nutze diesen Link oder den QR-Code, um uns eine Rezension zu hinterlassen 🙂 Vielen Dank! Deine Sportunion Schärding